Gesetzliche Krankenversicherung

Rekordanstieg bei Beiträgen für Krankenversicherung und Rentenversicherung droht

https://www.versicherungsbote.de berichtet:

Die Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland steigen kontinuierlich und haben die 40-Prozent-Grenze überschritten. Im Jahr 2021 betrug der Gesamtsozialversicherungsbeitrag 39,95 Prozent, während er inzwischen auf 42,5 Prozent angestiegen ist. Dieser Anstieg wirkt sich negativ auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus, da die Abgabenlast steigt und das Land unattraktiver für ausländische Fachkräfte wird. Eine neue Projektion des Berliner IGES Instituts im Auftrag der DAK-Gesundheit prognostiziert, dass der Gesamtbeitrag der Sozialversicherung bis 2035 um weitere 7,2 Beitragspunkte auf 49,7 Prozent ansteigen könnte. Diese Prognose basiert auf Daten der zuständigen Bundesministerien und Sozialversicherungsträger. Es gibt zwei unterschiedliche Szenarien: Ohne Rentenpaket II könnte der Gesamtbeitrag im besten Fall bei 45,8 Prozent liegen, im schlechtesten Fall bei 53,0 Prozent. Mit Rentenpaket II könnte der Gesamtbeitrag im besten Fall bei 46,7 Prozent liegen, im schlechtesten Fall bei 53,9 Prozent. In den einzelnen Zweigen der Sozialversicherung wird der Beitragssatz ebenfalls steigen: – Gesetzliche Krankenversicherung (GKV): 2015: 15,5%, 2025: 17,5%, 2026: 18,0%, 2035: 20,0% – Soziale Pflegeversicherung (SPV): 2015: 2,6%, 2025: 3,8%, 2026: 4,0%, 2035: 4,5% – Arbeitslosenversicherung (ALV): 2025: 2,6%, 2026: 2,6%, 2035: 3,1% – Gesetzliche Rentenversicherung (GRV): 2015: 18,7%, 2025: 18,6%, 2026: 18,6%, 2035: 22,1% Der DAK-Vorstandschef Andreas Storm fordert ein Sofortprogramm zur Stabilisierung der Kassenbeiträge. Er schlägt vor, die gesetzliche Krankenversicherung aus Steuermitteln umzufinanzieren und den Bundeszuschuss an die Kassen um 7,0 Milliarden Euro auf 21,5 Milliarden Euro zu erhöhen. Dies könnte den nächsten Beitragssatzanstieg in der GKV um 0,5 Prozentpunkte verhindern und den Beitragssatz in der GKV bis 2035 stabil bei 17,5 Prozent halten.

Mehr dazu auf: https://www.versicherungsbote.de Rekordanstieg bei Beiträgen für Krankenversicherung und Rentenversicherung droht

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG
Ihr verticus Partner:

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30
50170 Kerpen
00492273 591 40 00
website@verticus.de

Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
To top