Gesetzliche Krankenversicherung

Großzügige Gehaltserhöhungen trotz Milliardenloch

https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet:

Jürgen Peter, der Vorstandsvorsitzende der AOK Niedersachsen, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehaltsplus von 19.402 Euro, das sein Jahresgehalt auf 237.253 Euro brachte. Zusätzlich erhielt er einen Bonus von 59.313 Euro. Sein Vorstandskollege Jan Seeger erhielt 15.039 Euro mehr und kam auf ein Jahresgehalt von 191.564 Euro. Er erhielt ebenfalls einen Bonus von 38.313 Euro.

Diese Entwicklung ist Teil einer größeren Tendenz, bei der viele gesetzliche Krankenkassen ihren Vorständen hohe Bonuszahlungen überwiesen haben, trotz Riesen-Defiziten in ihren Bilanzen. Die Manager kassierten zusätzlich zu ihren Gehältern bis zu 134.000 Euro Prämie. Der höchste Bonus erhielt Hans Unterhuber, Chef der Siemens Betriebskrankenkasse (SBK), mit 133.766 Euro zusätzlich zum Gehalt von 171.720 Euro.

Die AOK Niedersachsen ist nicht die einzige Krankenkasse, die ihre Vorstände mit hohen Gehältern und Bonuszahlungen auszeichnet. Beispielsweise erhielt der Vorstandschef der Barmer Ersatzkasse, Christoph Straub, ein Festgehalt von 325.100 Euro, während der Vorstandschef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, mit 364.662 Euro das höchste Festgehalt erhielt.

Diese Praxis hat zu Kritik geführt, insbesondere angesichts der steigenden Krankenkassenbeiträge und der finanziellen Schwierigkeiten der Kassen. Die steigenden Zusatzbeiträge und die gekürzten Leistungen für Versicherte haben die Situation weiter verschärft.

Mehr dazu auf: https://www.pharmazeutische-zeitung.de Großzügige Gehaltserhöhungen trotz Milliardenloch – Pharmazeutische Zeitung

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG
Ihr verticus Partner:

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30
50170 Kerpen
00492273 591 40 00
website@verticus.de

Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
To top