Gesetzliche Krankenversicherung

DAK-Analyse zeigt: Deutschland ist beim Arbeitsausfall kein Europameister

https://www.cash-online.de berichtet:

Der Krankenstand in Deutschland hat 2024 leicht auf 5,4 Prozent abgesunken, wie eine aktuelle IGES-Analyse für die DAK-Gesundheit zeigt. Dies entspricht einem Rückgang von 2,3 Prozent gegenüber 2023. Der durchschnittliche Arbeitnehmer hatte 2024 pro Kopf 19,7 Fehltage, was 2,3 Prozent weniger als im Vorjahr war. Die durchschnittliche Dauer einer Krankschreibung betrug 9,7 Tage, im Vergleich zu 10,1 Tagen im Vorjahr. Die Analyse zeigt, dass es bei zwei wichtigen Erkrankungsgruppen zu einem Rückgang kam: Atemwegserkrankungen wie Husten, Bronchitis oder Schnupfen sanken um acht Prozent auf 382 Fehltage je 100 Versicherte, und Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen um sechs Prozent auf knapp 350 Fehltage zurück. Gleichzeitig stiegen die Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen um 5,7 Prozent auf 342 Fehltage je 100 Versicherte.

Mehr dazu auf: https://www.cash-online.de DAK-Analyse: „Deutschland ist beim Arbeitsausfall kein Europameister“ – cash-online.de

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG
Ihr verticus Partner:

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30
50170 Kerpen
00492273 591 40 00
website@verticus.de

Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
To top