https://www.pfefferminzia.de berichtet:
Eine aktuelle Studie bestätigt das weitverbreitete Klischee, dass Privatpatienten bei Fachärzten oft schneller einen Termin erhalten als gesetzlich Krankenversicherte. Die Studie des Onlineportals PKV-Welt fand in der Region Bielefeld, Gütersloh und Paderborn statt und kontaktierte 125 Facharztpraxen telefonisch. Die Ergebnisse zeigen, dass Privatversicherte in 25 Prozent der Fälle schneller einen Termin erhielten als gesetzlich Versicherte.
Die Untersuchung zeigte deutliche Unterschiede in der Terminvergabe zwischen Privat- und gesetzlich Versicherten. Bei Orthopäden erhielten Privatversicherte in den meisten Fällen schneller einen Termin, teilweise mehrere Wochen früher. Viele Orthopäden bieten auch gesonderte Privatsprechstunden an. Bei HNO-Ärzten waren nur wenige bereit, neuen Patienten einen Termin zu geben, und Privatversicherte konnten in Einzelfällen einen früheren Termin erhalten. Viele Hautarztpraxen nahmen keine neuen gesetzlich Versicherten auf, während einige Praxen nur Privatversicherte oder Selbstzahler aufnahmen.
Die Studie bestätigt die Eindrücke vieler gesetzlich Krankenversicherter und zeigt, dass es in vielen Fachbereichen deutliche Unterschiede in der Versorgung sowie Engpässe gibt. Die Ergebnisse der Studie bestätigen, was die PKV-Welt immer wieder von ihren Kunden hört: Schnellere Termine und exklusive Angebote sind neben der Kostenersparnis ein Grund, sich für eine private Krankenversicherung zu entscheiden.
Mehr dazu auf: https://www.pfefferminzia.de PKV-Versicherte erhalten schneller einen Facharzttermin – Pfefferminzia.de