Gesetzliche Krankenversicherung

Techniker Krankenkasse kündigt drastische Beitragserhöhung für 2025 an

https://www.fr.de berichtet:

Die Techniker Krankenkasse (TK) hat angekündigt, dass der Zusatzbeitrag für ihre Versicherten 2025 von 1,2 Prozent auf 2,45 Prozent steigen wird. Dieser Anstieg betrifft etwa 11,8 Millionen Versicherte und wird durch starke Ausgabensteigerungen für Kliniken und Arzneimittel begründet. Das Bundesgesundheitsministerium hatte bereits einen durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 2,5 Prozent für 2025 vorgeschlagen, was 0,8 Prozentpunkte mehr als 2024 darstellt. TK-Chef Jens Baas kritisiert die politischen Fehlentscheidungen der vergangenen Jahre, insbesondere die von ehemaligem Gesundheitsminister Jens Spahn, der die Rücklagen der Krankenkassen angegriffen hat, um die steigenden Kosten zu decken. Baas sieht dies als Ursache für die notwendige Beitragserhöhung und kritisiert, dass die Kassen keine Möglichkeit hatten, sich zu wehren. Die Bundesregierung unter Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach begründet die geplante Erhöhung mit fehlenden Reserven und ineffizienten Strukturen im Gesundheitssystem. Mit Reformen in den Bereichen Digitalisierung und Krankenhäuser will die Regierung diese Probleme angehen. Auch die Krankenkassen Barmer und DAK planen, ihre Entscheidungen über Beitragserhöhungen in den nächsten Tagen bekannt zu geben. DAK-Vorstandschef Andreas Storm kritisierte bereits im Oktober die Ampel-Regierung für die nicht eingehaltenen Zusagen und prognostizierte, dass dies zum höchsten Beitragssprung seit vielen Jahrzehnten führen werde.

Mehr dazu auf: https://www.fr.de Scharfe Kritik am ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn: „Kein Geld mehr, um …

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG
Ihr verticus Partner:

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30
50170 Kerpen
00492273 591 40 00
website@verticus.de

Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
To top