https://www.cash-online.de berichtet:
Die private Zahnzusatzversicherung ist ein dynamischer Markt mit über 250 verfügbaren Tarifen, die sich hauptsächlich in Erstattungsquoten und Vertragsbedingungen unterscheiden. Während viele Policen zwischen 70 und 90 Prozent der Behandlungskosten übernehmen, bieten über zwei Drittel der Anbieter mittlerweile eine 100-prozentige Kostenerstattung. Versicherer bieten mit ihren Tarifbausteinen ein sehr differenziertes Angebot, das verschiedene Lebensphasen unterschiedlich berücksichtigt. Es reicht von kieferorthopädischen Leistungen über Vorsorgemaßnahmen und den Zahnerhalt bis hin zu Leistungen, die einen 100-prozentigen Zahnersatz absichern. Auch ästhetische Leistungen wie Bleaching gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ein klarer Trend zeigt sich bei sogenannten Risikotarifen, die inzwischen weit mehr als die Hälfte der angebotenen Tarife ausmachen. Diese verzichten auf Alterungsrückstellungen und ermöglichen einen deutlich günstigeren Einstiegspreis. Allerdings können sie mit der Zeit rasch teurer werden, was Versicherte bei der Tarifwahl berücksichtigen sollten. Das Morgen & Morgen-Rating Zahnzusatzversicherungen bewertet 253 Tarifkombinationen und zeigt, dass 152 Tarife die Höchstbewertung von fünf Sternen erhalten haben. Die Sterneverteilung bleibt jedoch dynamisch und zeigt eine kontinuierliche Verbesserung der Tarife. Für Kinder kann eine Zahnzusatzversicherung die Kosten für kieferorthopädische Behandlungen erheblich reduzieren. Viele Tarife übernehmen bis zu 100 Prozent der Kosten für Spangen, Brackets oder Aligner, wobei auf die Erstattungsgrenzen und mögliche Einschränkungen geachtet werden sollte. Für Erwachsene ist eine Zahnzusatzversicherung vor allem wegen Zahnersatz und Prophylaxe sinnvoll. Ein idealer Tarif sollte mindestens 70 Prozent der Kosten für Zahnersatz übernehmen, um hohe Eigenbeteiligungen zu vermeiden. Regelmäßige Zahnvorsorge und die Abdeckung von ästhetischen Leistungen wie Bleaching sind ebenfalls wichtig. Zusammengefasst bieten private Zahnzusatzversicherungen ein vielfältiges Angebot, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Versicherten zugeschnitten ist. Die Wahl des richtigen Tarifs hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Alter der Versicherten ab. Risikotarife können günstig sein, aber mit der Zeit teurer werden, während leistungsstarke Tarife ohne Wartezeit und umfassende Leistungen empfehlenswert sind.
Mehr dazu auf: https://www.cash-online.de Morgen & Morgen Rating Zahnzusatz: 152 Tarife mit Höchstbewertung – cash-online.de