News
26.10.2024
Beitragsentwicklung in GKV und PKV:
Die Beitragsentwicklung in der gesetzlichen (GKV) und privaten Krankenversicherung (PKV) ist ein vieldiskutiertes Thema in Deutschland. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung der Beiträge in beiden Systemen seit 1980 und analysiert die Auswirkungen verschiedener Gesundheitsreformen. Grundlegende Unterschiede zwischen GKV und PKV Bevor wir uns der Beitragsentwicklung widmen, ist es wichtig, die fundamentalen Unterschiede zwischen GKV und […]Weiterlesen
30.03.2025
Versicherungsfremde Leistungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung: Herausforderungen und Lösungsansätze:
https://www.apotheken-umschau.de berichtet: Versicherungsfremde Leistungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung Definition und Beispiele: Versicherungsfremde Leistungen sind medizinische Leistungen, die familienpolitisch motiviert oder von gesamtgesellschaftlichem Interesse sind. Beispiele hierfür sind die beitragsfreie Mitversicherung des Ehepartners und der Kinder, die Krankenversicherung von Bürgergeld-Empfängern, medizinische Versorgung während Schwangerschaft und Geburt, sowie Leistungen zur künstlichen Befruchtung und zur Empfängnisverhütung. Finanzierung: Die […]Weiterlesen
online
telefonisch
bei Ihnen vor Ort
am Ort Ihrer Wahl
TÜV