Private Krankenversicherung

Krankenkassen-Zusatzbeitrag erreicht Rekordhöhe: Tipps zum Sparen

https://www.merkur.de berichtet:

Der Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland hat sich 2025 erheblich erhöht. Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz liegt nun bei 2,5 Prozent, nachdem er im Vorjahr bei 1,7 Prozent lag. Jede gesetzliche Krankenkasse kann ihren Zusatzbeitrag individuell festlegen, aber der durchschnittliche Satz wird jährlich neu berechnet und vom Bundesministerium für Gesundheit festgelegt. Die Erhöhungen des Zusatzbeitrags sind auf die steigenden Ausgaben für Krankenhäuser und Medikamente zurückzuführen. Viele Krankenkassen haben ihre Beiträge um durchschnittlich einen Prozentpunkt erhöht, wobei die Bandbreite der Erhöhungen von 0,4 bis 2,4 Prozentpunkten reicht. Der Zusatzbeitrag wird auf das beitragspflichtige Bruttoeinkommen berechnet und zu 50 Prozent vom Arbeitgeber oder Rentenversicherungsträger übernommen, während freiwillig versicherte Selbstständige und Freiberufler den Beitrag in voller Höhe selbst tragen. Versicherte haben das Recht, in eine Krankenkasse mit einem günstigeren Zusatzbeitrag zu wechseln, um ihre finanzielle Belastung zu mindern. Einige Krankenkassen bieten zusätzliche Leistungen an, die sich auf den individuellen Bedarf ausrichten können, wie bessere Familienleistungen oder erweiterte Impfangebote. Zusätzlich gibt es Strategien, um die finanzielle Belastung zu reduzieren. Ein gesunder Lebensstil kann durch regelmäßige Vorsorge und gesundheitsbewusstes Verhalten zu Geldprämien führen. Außergewöhnliche Gesundheitskosten können steuerlich abgesetzt werden, solange die zumutbare Belastung überschritten wird. Private Zusatzversicherungen könnten langfristig Kosten senken, aber sie verursachen zunächst auch Kosten und bieten nicht immer einen wichtigen Versicherungsschutz. Ob eine zusätzliche Versicherung sinnvoll ist, hängt von persönlichen Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten ab.

Mehr dazu auf: https://www.merkur.de Krankenkassen-Zusatzbeitrag so hoch wie nie zuvor: Experte gibt wertvolle Tipps zum Sparen



Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG
Ihr verticus Partner:

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30
50170 Kerpen
00492273 591 40 00
website@verticus.de

Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
To top