Gesetzliche Krankenversicherung

Gesetzliche Krankenkassen verzeichnen 3,7 Milliarden Euro Defizit in 2024

https://de.nachrichten.yahoo.com berichtet:

Das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 betrug 3,7 Milliarden Euro. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wies darauf hin, dass der hohe Ausgabenanstieg durch Inflation und ineffiziente Strukturen im Gesundheitswesen verursacht wurde. Die Finanzreserven der 95 gesetzlichen Krankenkassen betrugen zum Ende des dritten Quartals noch rund 4,7 Milliarden Euro, was knapp unter der gesetzlich vorgesehenen Mindestreserve von 0,2 Monatsausgaben lag.

Die Leistungsausgaben der Kassen stiegen 2024 bis Ende September um 7,8 Prozent. Der Krankenhausbereich war dabei besonders kostenintensiv, mit einem Zuwachs von 5,4 Milliarden Euro. Die Pflegepersonalkosten erhöhten sich um 12,8 Prozent (1,9 Milliarden Euro), und die Ausgaben für Arzneimittel stiegen um 9,9 Prozent (3,7 Milliarden Euro). Ambulant-ärztliche Behandlungen verzeichneten einen Anstieg um 6,4 Prozent (2,2 Milliarden Euro).

Die Beitragseinnahmen stiegen im gleichen Zeitraum um 5,6 Prozent. Im November hatte das Gesundheitsministerium den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz der Kassen auf 2,5 Prozent angehoben, was 0,8 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr darstellt. Tatsächlich lag der durchschnittlich von den Kassen erhobene Zusatzbeitragssatz im November bei 1,83 Prozent, da viele Kassen während der vergangenen Monate die Beiträge erhöht hatten. Der Zusatzbeitrag wird zusätzlich zum allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent erhoben und finanziert jeweils zur Hälfte durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Mehr dazu auf: https://de.nachrichten.yahoo.com Defizit gesetzlicher Krankenkassen betrug bis Ende September 3,7 Milliarden Euro

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG
Ihr verticus Partner:

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30
50170 Kerpen
00492273 591 40 00
website@verticus.de

Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
To top