Private Krankenversicherung

Auslandsreise-Krankenversicherung für Reisen in Europa

https://www.promobil.de berichtet:

Der Artikel behandelt die Reisefreiheit mit dem Wohnmobil in Europa und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken sowie die Notwendigkeit einer ausreichenden Versicherung. Hier sind die Hauptpunkte des Artikels zusammengefasst:

### Reisefreiheit mit dem Wohnmobil
– **Flexibilität und Freiheit**: Mit dem Wohnmobil können Reisende Europa nach ihrem Tempo erkunden, ob für zwei Wochen mit der Familie, zu zweit über den Balkan oder über Monate in Südeuropa.

### Gesundheitsrisiken im Urlaub
– **Arztbesuche im Urlaub**: Vier von fünf Urlaubern müssen wegen Krankheit oder Verletzung im Ausland einen Arzt konsultieren. Nur 63 % haben eine Auslandsreise-Krankenversicherung, die die Behandlungskosten vollständig deckt.
– **EHIC-Karte**: Die Europäische Gesundheitskarte (EHIC) deckt die Kosten bei Krankheit oder Unfall nicht vollständig, da sie nach den Bedingungen des Gastlandes abrechnet und Touristen oft nur als Privatpatienten behandelt werden.

### Auslandsreise-Krankenversicherung
– **Private Krankenversicherungen**: Private Krankenversicherungen bieten eine bessere Abdeckung innerhalb Europas, aber oft keinen Anspruch auf Krankenrücktransport bei Unfall oder schwerer Erkrankung.
– **Tarife und Leistungen**: Es gibt verschiedene Tarife, von Jahrespolicen für Einzelreisende bis zu Kurzzeitpolicen. Familientarife sind ebenfalls verfügbar, aber nicht für Großeltern.
– **Risikofaktor Alter**: Die Tarife sind nach Alter gestaffelt, wobei ältere Reisende höhere Aufschläge zahlen müssen.
– **Vorerkrankungen**: Die Behandlung von Vorerkrankungen ist nicht abgedeckt, aber eine akute Verschlimmerung ist übernommen.
– **Rücktransport**: Die Versicherung sichert den Rücktransport nach Deutschland zu, aber nur bei medizinischer Notwendigkeit. Die Kosten für den Ambulanzflug sollten übernommen werden, wenn die Verweildauer im Krankenhaus über zwei Wochen beträgt.

### Alternativen zur Auslandsreise-Krankenversicherung
– **Kreditkartenverträge**: Einige Kreditkartenverträge enthalten eine Auslandsreise-Krankenversicherung, aber diese ist oft nur gültig, wenn die Reise mit dieser Kreditkarte bezahlt wurde.
– **Autoclubs und Hilfsorganisationen**: Die Mitgliedschaft in einem Autoclub oder einer Hilfsorganisation kann den Rücktransport des Fahrzeugs übernehmen, aber nicht die Auslandsreise-Krankenversicherung.

Insgesamt ist die Auslandsreise-Krankenversicherung unerlässlich, um im Ausland ohne finanzielle Risiken versorgt zu sein, insbesondere bei längeren Reisen oder bei älteren Reisenden.

Mehr dazu auf: https://www.promobil.de Krankenversicherung im Ausland: darauf müssen Camperinnen und Camper achten | promobil



Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne.

verticus Finanzmanagement AG
Ihr verticus Partner:

verticus Finanzmanagement AG

Daimlerstraße 30
50170 Kerpen
00492273 591 40 00
website@verticus.de

Ihr Weg zu uns:

Email
website
facebook
Telefon
APP
To top